BUND FÖRDERT EINBAU PRIVATER LADESTATIONEN

E-Autos – Pro Ladepunkt gibt es 900,00€

Anträge können ab dem 24.11.2020 bei der KFW-Förderbank gestellt werden.
Zuschuss muss vor Beginn des Vorhabens beantragt werden.

Im Einzelnen gibt es Zuschüsse für Ladestationen, für die Kosten eines Energie – beziehungsweise Lademanagementsystems zur Steuerung von Ladestationen, für den elektrischen Anschluss inklusive der notwendigen Elektroinstallationsarbeiten wie etwa Erdarbeiten. Geld gibt es außerdem für notwendige technische und bauliche Maßnahmen am Netzanschlusspunkt und am Gebäude sowie für notwendige Modernisierungsmaßnahmen an der Hauselektrik sowie für die Telekommunikationsanbindung der Ladestationen, die an Stellplätzen eines Wohngebäudes errichtet werden von eigenen beziehungsweise selbstgenutzten Elektrofahrzeugen.

Hat die KFW den Antrag bestätigt, kann mit dem Vorhaben begonnen werden. Dabei sind die Einbaumaßnahmen von Fachunternehmen vorzunehmen. Ist der Einbau erledigt, müssen alle Rechnungen über die förderfähigen Leistungen bei der KFW eingereicht werden. Erst dann wird der Zuschuss überwiesen.

Förderung vervielfachen:

Der Zuschuss von pauschal 900,00€ wird pro Ladepunkt gezahlt.

Wenn an einer Ladestation mehrere Ladepunkte vorhanden sind,

kann die KFW-Förderung mehrfach gewährt werden.